Ein gebrauchtes Klavier kaufen in der Schweiz. Worauf muss ich achten?
In Online-Kleinanzeigen werden hunderte akustische Klaviere angeboten. Dazu kommen noch viele verlockende Angebote von Klavierhändlern für neue Instrumente ab 7.000 Franken. Wenn Sie ein gebrauchtes Klavier kaufen möchten, aber die Auswahl eines akustischen Klaviers Sie so sehr verwirrt, dass Sie schon versucht sind Ihr Vorhaben aufzugeben… dann sollten Sie in jedem Fall diesen Artikel lesen, der Ihnen dabei hilft, ein akustisches gebrauchtes Klavier ohne unangenehme Überraschungen zu kaufen!
Zu allererst: ist es besser, wenn Sie ein akustisches gebrauchtes Klavier kaufen oder doch lieber ein neues?
Wie wir bereits erwähnt haben, sind in den letzten Jahren chinesische und indonesische akustische Klaviere bekannter Marken auf den Markt gekommen, die es möglich machen, ein neues Klavier für weniger als 7.000 Franken zu kaufen. Auf der anderen Seite ist der Gebrauchtmarkt sehr reich an Angeboten. Schauen wir uns die Unterschiede an:
- Neue Klaviere: Früher gab es einen Mindestwert, unter dem es undenkbar war, ein in Japan hergestelltes Klavier oder sogar ein Klavier der besten europäischen Marken zu erwerben. Vor einiger Zeit war es auch so, dass es in jedem Land Dutzende von Klavierherstellern gab, die alle hervorragende Instrumente produzierten. Mit Ausnahme der osteuropäischen Hersteller, die nie besonders hochwertige Instrumente gebaut haben. Früher, und das wollen wir betonen, waren Klaviere im Durchschnitt besser gebaut, mit besseren Materialien und mit mehr Sorgfalt.
- Gebrauchte Klaviere aller Farben, Marken und Modelle! In den Kleinanzeigen von Privatpersonen und Fachgeschäften haben Sie die Qual der Wahl. Von Intrumenten aus privater Hand, die regelrecht verscherbelt werden, praktisch kostenlos, über gebrauchte Klaviere mit 5 Jahren Garantie bis hin zu hochwertigen Instrumenten, wie wir sie bei Tokio Piano anbieten. Wer ein gebrauchtes Klavier kaufen möchte vierliert sich leicht im Dschungel der Angebote.
In einem früheren Artikel haben wir darauf hingewiesen, dass Fehlentscheidungen in der Regel darauf zurückzuführen sind, dass wir uns über unsere Ziele nicht im Klaren sind, und dies gilt umso mehr auch dann, wenn wir ein neues Klavier oder ein gebrauchtes Klavier kaufen. Wenn wir beabsichtigen, ein Klavier zu kaufen, um es ein paar Stunden pro Woche und zu unserem eigenen Vergnügen zu spielen, dann ist es offensichtlich, dass es keinen Sinn macht, sich ein teures Klavier anzuschaffen. Aber es macht genauso wenig Sinn, ein Klavier von einer Privatperson für ein paar hundert Franken zu erwerben, denn es wird uns in Bezug auf das, was wir uns von der Musik erwarten, sicherlich nicht zufrieden stellen.
Andererseits ist es leicht verständlich, dass jede Person, die ein gebrauchtes Klavier anbietet, welches sie gerne loswerden möchte, Informationen sammelt, bevor sie über den Verkaufspreis entscheidet, und daher ist ein Klavier, das zu einem Preis nahe 0,- angeboten wird, höchstwahrsheinlich ein unbrauchbares Instrument. Es ist einfach nur ein schönes Möbelstück!

Ist es nun empfehlenswert ein neues günstiges Klavier zu erwerben oder sollten Sie doch eher ein hochwertiges gebrauchtes Klavier kaufen?
Wir haben erkannt, dass der Kauf eines neuen qualitativ hochwertigen Klaviers zwar lobenswert ist, aber eben für die meisten Menschen nicht erschwinglich ist. Und wir haben auch erkannt, dass ein gebrauchtes Klavier, das von Privatpersonen verschenkt oder zu einem niedrigen Preis verkauft wird, nicht mehr als ein schönes und wahrscheinlich verstaubtes Möbelstück, ist.
Es stellt sich also die Frage, ob es besser ist, ein günstiges neues akustisches Klavier oder ein hochwertiges gebrauchtes Markenklavier zu kaufen.
Das neue günstige Klavier
Sprechen wir über neue akustische Klaviere am unteren Ende des Marktsegments: Einige Hersteller aus asiatischen Ländern mit niedrigen Lohnkosten, die ihre eigenen Marken produzierten, die auf dem europäischen Markt kaum bekannt waren, begannen um das Jahr 2000 für große Hersteller wie Yamaha, Steinway (Essex) usw. zu produzieren. So entstanden die berühmten Klaviere, die nur wenige tausend Franken kosteten, wie wir bereits vorher erwähnt haben. Die Illusion auf diese Weise ein Markeninstrument und damit ein Instrument von garantierter Qualität zu erwerben, bleibt hier leider nur eine Illusion!
Tatsächlich stoßen wir bei unserer technischen Unterstützung immer wieder auf Instrumente dieser Kategorie, die schlecht gestimmt sind und nur schlecht das Tuning halten, Mängel am Gehäuse aufweisen und, offen gesagt, klanglich so schlecht sind, dass es schon peinlich ist, denn es handelt sich ja schließlich um fast neue Instrumente. Vielleicht solten Sie doch besser ein gebrauchtes Klavier kaufen?
Ein qualitativ hochwertiges gebrauchtes Klavier kaufen
Auf der anderen Seite arbeiten wir bei hochwertigen gebrauchten Klavieren mit Instrumenten, die im Laufe der Jahre alle ihre ursprünglichen Eigenschaften bewahrt haben, mit extrem gut gebauten Gehäusen und einem völlig anderen Klang “aus der Vergangenheit”. Wir nennen sie Vintage-Instrumente, und dabei kann es sich auch um akustische gebrauchte Klaviere handeln, die bereits vor über 40 Jahren gebaut worden sind.
Und wir sprechen nicht nur von Klavieren “made in Japan”, sondern auch von der europäischen und schweizerischen Handwerkskunst akustischer Klaviere, als das Holz noch sorgfältig ausgewählt und die einzelnen Teile von Hand zusammengesetzt wurden. Jedes Instrument hatte seine eigene Persönlichkeit, als wäre es ein lebendiger Organismus.
In der Tat ist das Klavier ein Musikinstrument, das sich in den letzten 70 Jahren nicht verändert hat. Wenn Sie ein modernes Yamaha-Klavier mit einem älteren “Onkel” aus den 1980er Jahren vergleichen, werden Sie die gleiche Mechanik und die gleichen Materialien (meist Holz) finden. Selbst die Versuche einiger Hersteller, moderne Materialien (Glas, Kohlefaser, spezielle Kunststoffe) zu verwenden, erfreuten sich keiner großen Beliebtheit.
Sie möchten ein gebrauchtes Klavier kaufen, haben aber noch Fragen und wünschen detailliertere Informationen bezüglich der Lebensdauer eines gebrauchten Klavieres, dann empfehlen wir unseren Artikel “Die Lebensdauer eines Klavieres“.
Was ist das Wichtigste, wenn wir ein gebrauchtes Klavier kaufen möchten: Der Klang oder die Mechanik?
Natürlich gibt es auf diese Frage keine einheitliche Antwort; jeder denkt auf seine Weise und wendet bei der Auswahl, wenn es darum geht ein gebrauchtes Klavier kaufen zu wollen, unterschiedliche Kriterien an. Wir sind der Meinung, dass ein Klavier, das (objektiv) gut klingt, immer ein wertvolles Intrument ist, das bei Bedarf repariert und überholt werden kann, um es wieder auf ein zufriedenstellendes Niveau mechanischer Zuverlässigkeit zu bringen. Selbst dann, wenn die “Verjüngung” höhere Kosten verursacht.
Dies gilt vor allem für das Gehäuse, das unserer Meinung nach wirklich das geringste Problem darstellt. Warum sollte ein Klavier, das über 40 Jahre alt ist, ohne ein paar Kratzer oder Knüffe auskommen, die durch die normalen Ereignisse des Lebens verursacht worden sind? Möchten Sie etwa, dass der schiefe Turm von Pisa “begradigt” wird? Oder das Kolosseum wieder neu aufgebaut wird? Oder der Canal Grande in Venedig mit neu gestrichenen Häusern, so wie es ursprünglich mal war, wieder gesäumt wird?
Kurzum, geben wir uns doch einfach dem Vintage-Stil hin, der heutzutage wieder so in Mode ist, auch bei Klavieren, denn es ist wirklich möglich, ein wertvolles und geschichtsträchtiges Objekt bei sich zu Hause aufzunehmen. Ein gebrauchtes Klavier zu kaufen ist spannend.
Die besten Modelle aus einer vergangenen Ära auswählen
Wenn Sie sich entschieden haben und ein gebrauches Klavier kaufen möchten, verraten wir Ihnen jetzt das Geheimnis eines erfolgreichen Kaufs. Noch bevor Sie den Zustand der Mechanik des Klaviers und seine Geschichte überprüfen und noch bevor sie es Probe spielen, sollten Sie alle verfügbaren Informationen über Marke und Modell im Internet sammeln. Sie werden natürlich fast ausschließlich englischsprachiges Material finden, das von den großen Märkten aus Kanada und den Vereinigten Staaten stammt. In den Foren wird sich sicherlich jemand finden, der offen über dieses oder jenes Modell eines gebrauchten Klaviers und über die Erfahrungen im täglichen Gebrauch spricht.
Erst nachdem Sie Anmerkungen und Vorschläge ermittelt haben, können Sie dazu übergehen das gebrauchte Instrument zu besichtigen, am besten in Begleitung eines Experten für Klaviere. Wenn Sie ein/e fortgeschrittene/r Pianist/in sind, sollten Sie bedenken, dass ein Klavier ein komplexes Gerät ist, das selbst bei gut funktionierenden Tasten und hervorragendem Klang größere Mängel aufweisen kann. Es kann vorkommen, dass Sie nach einem Umzug aufgrund von Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und anderen schwerwiegenden Mängeln mit blockierten Tasten konfrontiert werden.
Wenn Sie in einem Inserat einen besonders niedrigen Preis sehen, fragen Sie sich immer, warum jemand ein wertvolles Klavier veräußert, ohne sich vorher genau über seinen Wert zu erkundigen. Wir sagen nicht, dass es unmöglich ist, ein tolles Angebot zu finden, aber es ist sehr unwahrscheinlich, wenn man keine Erfahrung in diesem Bereich hat. Bevor Sie nun die Idee ein gebrauchtes Klavier zu kaufen verwerfen, werfen Sie doch einen Blick in unseren Tokio Piano Online Katalog oder schauen Sie bei uns vorbei.
Die Philosophie von Tokio Piano
Experten kritisieren uns manchmal, weil wir nur mit gebrauchten Klavieren aus Japan handeln und es ablehnen auch mit schönen alten Instrumenten aus der Schweiz oder Europa zu handeln. Das mag sicherlich eine radikale Entscheidung unsererseits sein, und das sehen wir auch ein.
Aber nur so können wir die Qualität des Vintage-Instruments garantieren, denn wir wissen alles über japanische Klaviere: die Geschichte, die Entwicklung des Marktes, die Klangeigenschaften (Vorzüge und Mängel), die Art und Weise, wie man sie richtig und dauerhaft einstellt. Wir sind in der Lage, in Zusammenarabeit mit zuverlässigen und anerkannten Partnern, die seit Jahren auf dem japanischen Markt präsent sind, ein japanisches Klavier, auch wenn es bereits gebraucht ist, mit Sorgfalt auszuwählen. Sie erwägen es ein gebrauchtes Klavier aus Japan zu kaufen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Schließlich, und das ist das Wichtigste, sind wir davon überzeugt, dass japanische Klaviere ihren Wert über die Jahre am besten erhalten und dass sie leicht weiterverkauft werden können, auch wenn sie bereits gebraucht gekauft worden sind. Es sind wertvolle Instrumente und wir lieben sie!
Lesen Sie mehr über unsere Geschäftsphilosophie
Kontaktieren Sie uns bei allen weiteren Fragen und Anliegen. Wir sind immer für Sie da!
Copyright © 2020 Blog | Tokio Piano by Gianluca Zoni. Blog Digital Marketing Locale Per Le Pmi | MMLab 4 Local (local-marketing-facile.com) All rights reserved